In der Podcacast-Episode vom 06.11.2025 gehen wir auf die Organisation eines Live-Events, konkret Live-Podcasts, ein. Carmen Maria Außerhuber und Daniel Roßmann sprechen über ihre Erfahrungen und geben Tipps weiter:
Die „Checkliste“ mit Stand November 2025 gibt es hier zum Download (natürlich for free). Sie dient als Vorlage für unser und euer nächstes Event und wird sich weiterentwickeln: Checkliste als PDF.
Wer sich lieber die Stichworte rauskopieren möchte, bitteschön:
Termin koordinieren mit Künstler:in, VA-Ort
Konditionen schriftlich festhalten, Verträge unterschreiben
Kalkulationsexcel starten
Unterkünfte, Preise definieren
Ggf. Sponsor/en finden
Dokumentation starten
Freikarten reservieren
Technische Voraussetzungen klären, Techniker:in organisieren
Ggf. Versicherung abschließen
Ggf. mit Behörden Kontakt aufnehmen (Verkehrskonzept, Feuerpolizei, o.ä.)
Veranstaltung anlegen in eventim o.ä.
FB-Event/LI-Event anlegen, Plakate designen, Flyer erstellen, o.ä.
Bewerbung organisch + bezahlt Social Media
Technical Rider + Bühnenbild-Anweisung an VA-Ort durchschicken, Merch-Organisation
Technical Rider mit Techniker:in vor Veranstaltung durchsprechen
Catering organisieren
Merch-Tisch, Büchertisch organisieren
Veranstaltungsablauf erstellen
Technical Rider mit Techniker:in vor Ort durchgehen
Eintrittskontrolle (Stempel), Abendkassa (Wechselgeld), ggf. Eintrittsbänder
Event abschließen
Social Media Posting
Abrechnung
Feedback-Gespräch
Dokumentation abschließen


Dein Live-Podcast
Du planst einen Live-Podcast? Du hast Fragen zur Organisation? Dann melde dich gerne bei uns unter anfrage@podcastwerkstatt.com
